An einem herrlichen Wintertag im Januar durften 25 Kinder der Wichtelgruppe des Gartenbauvereins zwei Stunden im Wald rund um den Kaiserberg wandern. Der Jäger Schaaf Max mit seinen Mitgehern Heilmeier Matthias und Prinz Roland zeigten den Kindern eine Futterkrippe für Wildtiere. Hier werden artgerechte und ausreichend Futtermittel den Wildtieren zur Verfügung gestellt. Im Schnee konnten wir verschiedene Tierspuren entdecken, die Kinder durften raten, welche Spur zu welchem Wildtier gehört. Durch den tiefverschneiten Wald ging die Wanderung weiter zum Wildschweinplatz. Die Jäger erklärten uns, dass sich Wildschweine suhlen und anschließend an den Bäumen die Parasiten abwetzen. Dort entdeckten die Kinder auch ausgegrabene Maiskolben, diese werden an dem Platz einen halben Meter eingegraben und die Wildschweine graben sie mit ihren Klauen und Rüssel wieder aus. Nach einer kleinen Stärkung endete die erlebnisreiche Wanderung. Wir möchten uns noch einmal herzlich bedanken bei den Jägern! Mit dabei waren die Leiterinnen Manuela Höfl, Manuela Lackerbauer, Steffi Waitzhofer, Andrea Scholze und Roswitha Vilsmaier.